Zinkotase

ZINKOTASE® - Behebt den Zinkmangel

Ein ausreichender Zinkstatus ist wichtig für das Immunsystem

Ohne Zink kann das menschliche Immunsystem seine Funktionen nicht erfüllen. Der Körper braucht das Spurenelement, um Abwehrzellen zu bilden, die Immunreaktionen zu steuern und dadurch Krankheitserreger abzutöten. Bei einem Zinkmangel fehlen dem Organismus die Waffen, um den Angriff von Viren und Bakterien abzuwehren. Die Folge kann eine erhöhte Infektanfälligkeit sein. Husten- und Schnupfenkeime haben dann – vor allem in der feuchtkalten Jahreszeit – ein leichtes Spiel.

Zinkotase

Hochdosiertes Zink kann die Dauer einer Erkältung verkürzen

Eine Erkältung dauert mit Behandlung sieben Tage und ohne eine Woche? Dass das nicht immer stimmt, zeigen inzwischen einige Studien. Auch wenn sich schon das erste Kratzen im Hals oder eine laufende Nase bemerkbar macht, kann Zink helfen. Die Einnahme von hochdosiertem Zink verkürzte in wissenschaftlichen Studien[1–4] die Dauer einer Erkältung um zwei bis drei Tage. Die typischen Beschwerden wie Husten, Heiserkeit, Schnupfen und Muskelschmerzen gingen ebenfalls zurück. Weniger als die Hälfte der Patienten war nach sieben Tagen noch erkältet.

Zinkotase

Risikogruppen und Symptome eines Zinkmangels

Zink ist ein essenzielles Spurenelement, das normalerweise ausreichend mit der Nahrung aufgenommen wird. Durch veränderte Ernährungsgewohnheiten, vermehrten Verzehr von Fastfood und Fertiggerichten, hohen Alkoholkonsum, aber auch wegen mancher freiwilligen Diäten oder veganer Ernährungsweise, nehmen allerdings immer mehr Menschen zu wenig Zink zu sich. Fachleute gehen davon aus, dass etwa ein Drittel der Bevölkerung nicht ausreichend mit Zink versorgt ist. Nahrungsmittel mit einem hohen Phytingehalt können ebenfalls die Zinkaufnahme vermindern. Dazu zählen vor allem Vollkorngetreide, Bohnen, Nüsse, Vollkornreis und Mais. Einen erhöhten Zinkbedarf haben zum Beispiel Leistungssportler, Schwangere und stillende Frauen. Gleiches gilt für Menschen mit einer chronischen Darmerkrankung, Diabetes oder Rheuma. Bei älteren Menschen lässt zudem die Fähigkeit der Darmschleimhaut nach, Zink ins Blut aufzunehmen. Auch bestimmte Medikamente behindern die Aufnahme oder erhöhen den Bedarf, etwa Kortison, blutfettsenkende sowie magensäurebindende und entwässernde Mittel.

Zinkotase

ZINKOTASE® ist für Vegetarier und Veganer geeignet.

  • keine Nebenwirkungen bei bestimmungsgemäßen Gebrauch
  • glutenfrei
  • laktosefrei
  • ohne Hefe
  • ohne Gelatine

Pflichttext:
ZINKOTASE®
Wirkstoff: Zinkbis(hydrogen-DL-aspartat).25 mg Zink pro Filmtablette
Anwendungsgebiete:Zinkmangelzustände, die ernährungsmäßig nicht behoben werden können.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Apothekenpflichtig
biosyn Arzneimittel GmbH, Schorndorfer Straße 32, 70734 Fellbach.

Fachinformationen:

ZINKOTASE®

Wenn Sie zum pharmazeutischen Personal gehören,
loggen Sie sich bitte hier ein oder
registrieren Sie sich, um diesen Inhalt
sehen zu können.

Gebrauchsinformationen:

Gebrauchsinformation ZINKOTASE®

Newsletter-Anmeldung

Bitte geben Sie zur Übermittlung Ihre E-Mailadresse ein. Vielen Dank!

Geben Sie hier Ihre Zugangsdaten* ein

*Passwort vergessen, oder haben Sie noch keinen Account? Dann können Sie hier ein neues Passwort anfordern oder sich kostenlos registrieren.

Passwort ändern Registrieren