„Hilfe, eine Rezeptur“ Teil 1: Grundlagen und Recherchemöglichkeiten
Datum, Uhrzeit:
Donnerstag, 10. Juni 2021, 20:00 bis 21:30 Uhr
Inhalt:
Rezepturen korrekt anzufertigen erfordert ein hohes Fachwissen. Mit diesem Grundlagen-Webinar starten wir eine Rezeptur-Reihe, in der Sie von einer rezepturerfahrenen PTA lernen und profitieren können. Im Grundlagen-Webinar stellt sie Ihnen verschiedene Recherchemöglichkeiten vor und es geht um Informationen zu Plausibilität und Puffern. Aufbauthemen werden sein: „Wissen rund um die wichtigsten Rezeptur-Wirkstoffe“, „Inkompatibilitäten in der Rezeptur“, „Richtiges Wiegen“ „Konservierung und Stabilisatoren“und „Kapselherstellung“. Freuen Sie sich auf interaktive Veranstaltungen, stellen Sie Fragen im Chat und erhalten Sie wertvolle Informationen für die praktische Durchführung in der Apotheke.
Der Vortrag ist akkreditiert mit 2 Punkten der BAK
Referentin:
Kathrin Niemeyer, PTA
akkreditiert
ja: 2 Fortbildungspunkte
Kosten:
keine
Zur Anmeldung
„Hilfe, eine Rezeptur“ Teil 2: Wissen rund um die wichtigsten Rezeptursubstanzen
Datum, Uhrzeit:
Donnerstag, 01. Juli 2021, 20:00 bis 21:30 Uhr
Inhalt:
Bei individuellen Rezepturen kommen verschiedenste Rezeptursubstanzen zum Einsatz. Welche Eigenschaften zeichnen die wichtigsten Substanzen auf und was ist bei ihrem Einsatz zu beachten? Wo zeigen sich Inkompatibilitäten und bei welchen Substanzen sind besondere Maßnahmen zu treffen? Frischen Sie mit dem kostenfreien Webinar Ihr Wissen auf und profitieren Sie von den Erfahrungen unserer Referentin PTA Kathrin Niemeyer. Das 90-minütige Webinar wird akkreditiert sein mit 2 Punkten der BAK. Voraussetzung für die beiden Punkte ist eine Anwesenheit von 90 Minuten.
Der Vortrag ist akkreditiert mit 2 Punkten der BAK
Referentin:
Kathrin Niemeyer, PTA
akkreditiert
ja: 2 Fortbildungspunkte
Kosten:
keine
Zur Anmeldung
„Hilfe, eine Rezeptur“ Teil 3: Inkompatibilitäten
Datum, Uhrzeit:
Donnerstag, 02. September 2021, 20:00 bis 21:30 Uhr
Inhalt:
Seit vielen Jahren ist es Pflicht, im Rahmen der Plausibilitätsprüfung auch die Kompatibilität von Wirkstoffen und Grundlagen zu überprüfen. Es gibt Inkompatibilitäten die sichtbar sind und welche die man auf den Ersten Blick nicht sieht. Im lebendigen und interaktiven Webinar gibt die rezepturerfahrene PTA Kathrin Niemeyer wertvolle Hinweise, Tipps und Tricks mit Beispielen aus ihrer eigenen Apothekenpraxis. Das 90-minütige Webinar wird akkreditiert sein mit 2 Punkten der BAK. Voraussetzung für die beiden Punkte ist eine Anwesenheit von 90 Minuten.
Der Vortrag ist akkreditiert mit 2 Punkten der BAK
Referentin:
Kathrin Niemeyer, PTA
akkreditiert
ja: 2 Fortbildungspunkte
Kosten:
keine
Zur Anmeldung
„Hilfe, eine Rezeptur“ Teil 4: Kapselherstellung, gravimetrisch
Datum, Uhrzeit:
03.06/16.09.2021, 20:00 bis 21:30 Uhr
Inhalt:
Die rezepturerfahrene PTA Kathrin Niemeyer stellt in diesem 4. Teil unserer Rezepturreihe die Kapselherstellung nach gravimetrischen Methode vor, eine neue Methode aus dem NRF. Anhand eines Praxisbeispiel werden alle notwendigen Schritt einfach und übersichtlich erklärt. Das Webinar dient dazu, einen besseren Überblick bei der Durchführung dieser Methode zu bekommen.
Der Vortrag ist akkreditiert mit 2 Punkten der BAK
Referentin:
Kathrin Niemeyer, PTA
akkreditiert
ja: 2 Fortbildungspunkte
Kosten:
keine
Zur Anmeldung
