Otovowen Schriftzug

Erste Wahl bei Mittelohrentzündung und Ohrenschmerzen

Otovowen: natürlich, sicher, wirkungsvoll
Das Arzneimittel auf pflanzlicher Basis hat sich seit über 60 Jahren bei Mittelohrentzündung bewährt:

  • Hilft bei Ohrenschmerzen
  • Befreit von Schnupfen
  • Kinderleicht oral einzunehmen,
    so wird das schmerzende Ohr nicht berührt
Otovowen

Otovowen® ist seit Jahrzehnten die Nr. 1 zur Behandlung von Mittelohrentzündung und Ohrenschmerzen1.
Es wird von Pädiatern wie auch von HNO-Ärzten empfohlen.

Die Tropfen zum Einnehmen vereinen ausgewählte pflanzliche Tinkturen, wie Echinacea (roter Sonnenhut), Sambucus nigra (Holunder), Chamomilla (Kamille) und Sanguinaria canadensis (kanadische Blutwurzel) und symptombezogene Potenzen in einer wirkungsvollen Kombination.

67 % weniger Kinder mit Antibiotika-Einnahme unter Otovowen®

Vergleichsstudie naturheilkundlicher und konventioneller Therapie an Kindern zeigt:
67 % weniger Kinder mit Antibiotika-Einnahme unter naturheilkundlicher Behandlung mit Otovowen® 2.

Otovowen® ist der sichere Griff bei Ihrer Beratung!

Weitere Informationen finden Sie unter www.otovowen.de

1 Orale Anwendung bei Otitis media; Abverkauf nach Packungen, Quelle: IQVIA, MAT 12/2022

2 Wustrow Th. et al., Alternative versus conventional treatment strategy in uncomplicated acute otitis media in children: a prospective, open, controlled parallel-group comparison, International Journal of Clinical Pharmacology a. Therapeutics 2004; 42:110-119



Pflichttext:

Zusammensetzung (10 ml enthalten): Wirkstoffe: Aconitum napellus Dil. D6 0,075 ml; Capsicum annuum Dil. D4 0,075 ml; Chamomilla recutita Ø 0,225 ml; Echinacea purpurea Ø 0,75 ml; Hydrargyrum bicyanatum Dil. D6 0,075 ml; Hydrastis canadensis Dil. D4 0,075 ml; Iodum Dil. D4 0,075 ml; Natrium tetraboracicum Dil. D4 0,075 ml; Sambucus nigra Ø 0,225 ml; Sanguinaria canadensis Ø 0,075 ml. Sonstiger Bestandteil: Ethanol 43 % (m/m).

Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden bei Mittelohrentzündung, Schnupfen.

Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen einen der Wirk- oder Hilfsstoffe oder gegen Korbblütler. Aus grundsätzlichen Erwägungen darf Otovowen nicht angewendet werden bei fortschreitenden Systemerkrankungen wie Tuberkulose, Leukämie und Leukämie-ähnlichen Erkrankungen, entzündlichen Erkrankungen des Bindegewebes (Kollagenosen), Autoimmunerkrankungen, Multipler Sklerose, AIDS-Erkrankung, HIV-Infektion oder anderen chronischen Viruserkrankungen.

Nebenwirkungen: In Einzelfällen können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten. Für Arzneimittel mit Zubereitungen aus Sonnenhut wurden Hautausschlag, Juckreiz, selten Gesichtsschwellung, Atemnot, Schwindel und Blutdruckabfall beobachtet.

Hinweis: Dieses Arzneimittel enthält 53 Vol.-% Alkohol.


Weber & Weber GmbH, Herrschinger Str. 33, 82266 Inning/Ammersee

Newsletter-Anmeldung

Bitte geben Sie zur Übermittlung Ihre E-Mailadresse ein. Vielen Dank!

Geben Sie hier Ihre Zugangsdaten* ein

*Passwort vergessen, oder haben Sie noch keinen Account? Dann können Sie hier ein neues Passwort anfordern oder sich kostenlos registrieren.

Passwort ändern Registrieren