• Antibakteriell
  • Antientzündlich
  • Schmerzlindernd
  • Zugwirkung

Die schwarze ICHTHOLAN® Zugsalbe überzeugt nicht allein durch langjährige Erfahrung bei Hautentzündungen und die gute Hautverträglichkeit.
Die antibakterielle, antientzündliche und schmerzlindernde Wirkung von ICHTHOLAN® (Ammoniumbituminosulfonat, ICHTHYOL®) wurde zudem in Studien nachgewiesen.

Antibakterielle Wirkung
Bei der Therapie bakterieller Hautinfektionen punktet der Wirkstoff ICHTHYOL® durch die effektive Wirkung gegen hautpathogene Keime.

Entzündungshemmende Wirkung
Verschiedene Untersuchungen belegen: Bituminosulfonate vermitteln ihre antientzündliche und schmerzlindernde Wirkung durch Eingriffe in den Arachidonsäure-Metabolismus.

Antientzündliche Wirkung der Bituminosulfonate

Schmerzlindernde Wirkung
Auch die schmerzlindernde Wirkung von ICHTHOLAN® 50% kann über den Eingriff in den Arachidonsäure-Metabolismus erklärt werden. Diese wird insbesondere über die Hemmung der COX vermittelt.

Zugwirkung
Der Wirkstoff lockert die Hautbarriere und fördert die Durchlässigkeit, weshalb Eiter leichter an die Oberfläche gelangt.

Welche Stärke wird bei welcher Indikation eingesetzt?
Grundsätzlich gilt: nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen! Wie bei jedem Arzneimittel sollte so viel Wirkstoff wie nötig, aber so wenig wie möglich eingesetzt werden.

Die Tabelle gibt eine Übersicht über die verschiedenen
Einsatzgebiete der jeweiligen Stärke:

1. Diezel, W., Schewe, T., Rohde, E., Rosenbach, T., and Czarnetzki, B.M., 1992. [Ammonium bituminosulfonate (Ichthyol). Anti-inflammatory effect and inhibition of the 5-lipoxygenase enzyme]. Hautarzt, 43(12): S. 772-4.
2. Czarnetzki, B.M., 1986. Inhibitory effects of shale oils (Ichthyols) on the secretion of chemotactic leukotrienes from human leukocytes and on leukocyte migration. J Invest Dermatol, 87(6): S. 694-7.
3. Schewe, C., Schewe, T., Rohde, E., Diezel, W., and Czarnetzki, B.M., 1994. Inhibitory effects of sulfonated shale oils (ammonium bituminosulphonates, Ichthyols) on enzymes of polyenoic fatty acid metabolism. Arch Dermatol Res, 286(3-4): S. 137-41.
4. Steinhilber, D., 2017. In vitro determination of lipoxygenase and soluble epoxide hydrolase inhibition by light sodium bituminosulphonate (Ictasol) - unveröffentlicht, Fraunhofer-IME-TMP, c/o Institut für Pharmazeutische Chemie, Max-von-Laue-Str. 9, D-60438 Frankfurt. S. 1-6.


Pflichttext:
Ichtholan® 10 %, 20 %, 50 %
Wirkstoff: Ammoniumbituminosulfonat
Anwendungsgebiete: Ichtholan® 10 %, Salbe dient zur Behandlung von oberflächlich entzündlichen Erkrankungen der Haut. Ichtholan® 20 %, Salbe zur Reifung von Furunkeln und oberflächlich abszedierenden Prozessen. Ichtholan® 50 %, Salbe zur Reifung von Furunkeln und abszedierenden Prozessen. Enthält Wollwachs und Butylhydroxytoluol
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Ichthyol-Gesellschaft Cordes, Hermanni & Co. (GmbH & Co.) KG, 22335 Hamburg

Für weitere Informationen zu Ichthyol® besuchen Sie bitte gerne die Seite Ichtholan.de

[ays_survey id="2"]

[ays_survey id="32"]

[ays_survey id="8"]

[ays_survey id="9"]

[ays_survey id="10"]

[ays_survey id="11"]

[ays_survey id="12"]

[ays_survey id="13"]

[ays_survey id="14"]

[ays_survey id="15"]

[ays_survey id="16"]

[ays_survey id="17"]

[ays_survey id="18"]

[ays_survey id="19"]

[ays_survey id="20"]

[ays_survey id="21"]

[ays_survey id="22"]

[ays_survey id="23"]

[ays_survey id="24"]

[ays_survey id="25"]

[ays_survey id="26"]

[ays_survey id="27"]

[ays_survey id="28"]

[ays_survey id="29"]

[ays_survey id="30"]

[ays_survey id="31"]

Newsletter-Anmeldung

Bitte geben Sie zur Übermittlung Ihre E-Mailadresse ein. Vielen Dank!

Geben Sie hier Ihre Zugangsdaten* ein

*Passwort vergessen, oder haben Sie noch keinen Account? Dann können Sie hier ein neues Passwort anfordern oder sich kostenlos registrieren.

Passwort ändern Registrieren

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt aufrufen zu können!
Geben Sie hier bitte Ihre Zugangsdaten* ein

*Passwort vergessen, oder haben Sie noch keinen Account? Dann können Sie hier ein neues Passwort anfordern oder sich kostenlos registrieren.

Passwort ändern Registrieren

Um zum Fragebogen für das BAK-Zertifikat zu gelangen, loggen Sie sich bitte
hier ein oder registrieren Sie sich, wenn Sie noch kein Azerta-Konto haben.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt aufrufen zu können!
Geben Sie hier bitte Ihre Zugangsdaten* ein

*Passwort vergessen, oder haben Sie noch keinen Account? Dann können Sie hier ein neues Passwort anfordern oder sich kostenlos registrieren.

Passwort ändern Registrieren